Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten. Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik zu vermitteln – sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.
In der BVL sind weltweit mehr als 11.000 Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft vertreten. Sie versteht sich als aktive Gemeinschaft, deren Mitglieder über ihre Wirkungskreise hinaus schauen wollen, um fachlich und menschlich Nutzen zu ziehen – und zu stiften. Die BVL setzt dabei in besonderem Maße auf den Austausch von Wissen und Erfahrung.
Als gemeinnütziger Verein ist die BVL eine Non-Profit-Organisation. Sie ist ihrem Selbstverständnis nach objektiv, unabhängig und vertritt in der politischen und wirtschaftlichen Diskussion keine Partikularinteressen. Allerdings setzt sich die BVL aktiv für die Belange der Logistik als Ganzes ein.
Wichtiger Motor sind mehr als 290 ehrenamtlich tätigen Funktionsträger, die sich neben ihren Führungs- und Fachaufgaben in ihren Unternehmen in der BVL engagieren. Für die lokale und regionale Verankerung sorgen rund 40 Regionalgruppen weltweit, die für die Mitglieder mehr als 300 kostenfreie Veranstaltungen im Jahr organisieren.
Ein wichtiges Anliegen der BVL ist lebensbegleitendes Lernen. Über ein breites Veranstaltungsportfolio, den Bereich BVL Seminare und die Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie macht die BVL entsprechende Angebote.

Ansprechpartner:
Katja Wiedemann
Leiterin Mitgliederservice
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Schlachte 31
28195 Bremen
Tel.: +49 (421) 17384 26
Fax: -
Mail: wiedemann@bvl.de
Web: www.bvl.de
